Multiples Haus "Alte Mühle"
Dienstleistungen und Begegnung unter einem Dach
Standort: Vorsee 15c
In Rahmen des LEADER-Förderprojektes "Multiple Häuser am Stettiner Haff" wurde die "Alte Mühle" in Ahlbeck zu einem Mehrfunktionshaus umgebaut und saniert. Das reetgedeckte Fachwerkhaus stand weit über 20 Jahre leer und wurde durch diese Maßnahme vor dem Verfall und Abriss gerettet.
Ziel der Projektidee "Multiple Häuser" ist es, die Daseinsvorsorge wieder in den ländlichen Raum zurückzubringen. Dabei versteht sich das Multiple Haus als gemeinschaftliche Plattform und Stützpunkt für Dienstleistungen und gemeindliche Nachbarschaft. Das Multiple Haus bietet Begegnungsräume für die Dorfgemeinschaft und Dienstleistern wie z.B. Friseur, Kosmetik, Fußpflege die Möglichkeit, ihre Leistungen wieder vor Ort anzubieten.
Um ihre Multiplen Häuser weiter mit Leben zu füllen haben sich ihre Betreiber zum Netzwerk "Multiple Häuser am Stettiner Haff" zusammengeschlossen. Dieses Netzwerk besteht aus den Multiplen Häusern in Ahlbeck, Hintersee, Rieth, Vogelsang-Warsin, Altwarp, Meiersberg und Penkun.
Mit der Errichtung der Multiplen Häuser am Stettiner Haff sind unter anderem diese Zielstellungen verbunden:
- Gewährleistung der Versorgung der Bevölkerung in einer ländlichen Region,
- Einrichtung eines zentralen Ortes für Dienstleistungen und Nachbarschaft,
- Wiedernutzung leerstehender Gebäude.
Heute werden im Mehrfunktionshaus "Alte Mühle" in Ahlbeck Dienstleistungen wie Friseur, Physiotherapie und vieles anderes angeboten. Die Gemeindevertretung Ahlbeck und ihre Ausschüsse nutzen das Haus für ihre Sitzungen. Vereine, Institutionen und Organisationen der Gemeinde haben die Möglichkeit, für gewisse Veranstaltungen Räume anzumieten. Auch eine private Nutzung ist möglich.
Bürgermeister und Gemeindevertretung freuen sich, wenn weitere Dienstleister ihre Leistungen in den Häusern anbieten.
Ansprechpartner für Anmeldungen und Informationen zum Multiplen Haus Ahlbeck: Bürgermeister Herr Schnellhammer
Aktuelles in Ahlbeck
Wir suchen Verstärkung: Elektriker/Kommunalarbeiter (m/w/d) bei der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 31.05.2023 // Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel-
Waldbrandgefahr wieder auf Warnstufe 2 heruntergesetzt
Im hiesigen Bereich des Forstamtes Torgelow ist die Waldbrandwarnstufe von 4 wieder auf 2 (geringe...lesen
Bootskrautung für Uecker und Randow angekündigt
Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern führen wir...lesen