DBU-Machbarkeitsstudie - Installation von Torfwasssermessstellen angekündigt
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Renaturierung und Wiedervernässung der Moor- und Feuchtgebiete auf der DBU-Naturerbefläche ermittelt die HYDOR Consult GmbH mit Sitz in Berlin seit diesem Jahr die Möglichkeiten zur Stabilisierung des Torfvorkommens. Die Projektgebiete dieser Studie befinden sich auf Eigentumsflächen der DBU unter anderem am Eggesiner See, Riether Stiege, Beeke-Niederung und Wiese Zopien.
Ziel der Untersuchung ist es, über den Jahresverlauf Daten über den aktuellen Zustand der Torfe und deren Wasserstände zu erhalten. Deshalb sollen auf den Projektflächen vereinzelt Torfwasserstandsmessstellen errichtet werden. Diese Arbeiten sind für die Woche ab dem 17. März 2025 eingeplant, informierte das Büro in der vergangenen Woche. Es ist für Fragen, Anmerkungen und weitere Auskünfte unter Tel. 030 / 414 714 32 erreichbar.
Aktuelles in Ahlbeck
Gewässer-/Projektsachbearbeiter vom Wasser- und Bodenverband "Landgraben" gesucht
Bewerbungsschluss: 22.05.2025 | Die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage des Wasser-
Waldbrandgefahrenstufe 4 festgesetzt
Auch Feuer in Feuerschalen sind ab der Warnstufe 4 untersagt...lesen
Wir suchen Verstärkung: Sozialarbeiter für die Grundschule der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 23.04.2025 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel-