Evangelische Kirchengemeinde Ahlbeck
zuständig für Ahlbeck, Altwarp, Eggesin mit Hoppenwalde, Hintersee, Luckow mit Rieth und Vogelsang-Warsin
Infos und Kontakt:
Evangelische Kirchengemeinde Ahlbeck Pfarrämter in der Propstei Pasewalk Dorfstr. 8 17375 Ahlbeck | Tel.: 039775 20213 Fax: 039775 26730 E-Mail: ahlbeck@pek.de |
Pastorin: Sandra Kussat-Becker | |
Homepage: www.kirche-mv.de/ahlbeck-am-stettiner-haff Aktuelle Informationen und Termine auf der Homepage der Kirchengemeinde |

Fachwerkkirche Ahlbeck
Dorfstr. 8, Ahlbeck
Die Ahlbecker Kirche ist ein barocker Fachwerkbau und wurde 1759 errichtet. Die Lehmziegelgefache sind verputzt. Den 31 Meter hohen Turm mit Glocke krönt eine Haube mit Kuppel und offener Laterne. Sie gehört zu den schönsten Fachwerkkirchen Norddeutschlands. Die große Sommerlinde an der Ostseite der Kirche ist fast 300 Jahre alt und ein Naturdenkmal. In der näheren Umgebung des Gotteshauses findet man einige Häuser, die in einem für diese Region typischen Baustil errichtet wurden.

Martin-Luther-Kirche
im Ortskern von Eggesin
Die neugotische Kirche wurde 1911 erbaut. Mit ihrem 48 m hohen Turm ist sie weithin sichtbar und prägt die Silhouette der Stadt Eggesin.

Alte Fachwerkkirche Eggesin
Bahnhofstr. 6, Eggesin
Um 1731 errichtete die Kirchengemeinde Eggesin ihre erste Kirche als Fachwerkbau. Ursprünglich war das Gebäude an der Westseite noch mit einem spitz zulaufenden Glockenturm versehen.
Aktuelle Termine und Orte sowie ausgewählte kirchliche Informationen finden Sie auch im Amtlichen Mitteilungsblatt des Amtes "Am Stettiner Haff".
Aktuelles in Ahlbeck
Wohngeldstelle der Amtsverwaltung auch weiterhin mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Für die Wohngeldstelle des Amtes "Am Stettiner Haff" können auch weiterhin nur eingeschränkte...lesen
Aufsitzmäher als Ersatzteilspender von der Gemeinde Liepgarten zu erwerben
Erwerb bis 12. April 2023 möglich // Ausführlichere Informationen erreichen Sie über die Titel-
Mehr kostenlose Anschlüsse ans schnelle Internet
Beim Breitbandausbau soll es künftig mehr förderfähige Anschlüsse geben als bisher....lesen