Dorf Ahlbeck

Ahlbeck ist ein altes Bauerndorf, dessen Geschichte bis in das 12. Jahrhundert zurück reicht. Das Dorf am östlichen Rand der Ueckermünder Heide war eine Siedlungsgründung am Ufer eines aalreichen Sees, was die Namensgebung des Dorfes beeinflusst haben könnte. Der Volksmund spricht heute vom "Sandbad Ahlbeck", weil der See abgelassen wurde, es keinen Strand mehr gibt und eine Verwechslung mit dem berühmten Seebad Ahlbeck auf Usedom ausgeschlossen werden soll. Dennoch hat dieses "Sandbad Ahlbeck" Einmaliges zu bieten.

Kirche Ahlbeck
Die Ahlbecker Kirche ist ein barocker Fachwerkbau und wurde 1759 errichtet. Die Lehmziegelgefache sind verputzt. Den 31 Meter hohen Turm mit Glocke krönt eine Haube mit Kuppel und offener Laterne. Sie gehört zu den schönsten Fachwerkkirchen Norddeutschlands. Die große Sommerlinde an der Ostseite der Kirche ist fast 300 Jahre alt und ein Naturdenkmal. In der näheren Umgebung des Gotteshauses findet man einige Häuser, die in einem für diese Region typischen Baustil errichtet wurden.
Aktuelles in Ahlbeck
Wir suchen Verstärkung: Elektriker/Kommunalarbeiter (m/w/d) bei der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 31.05.2023 // Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel-
Waldbrandgefahr wieder auf Warnstufe 2 heruntergesetzt
Im hiesigen Bereich des Forstamtes Torgelow ist die Waldbrandwarnstufe von 4 wieder auf 2 (geringe...lesen
Bootskrautung für Uecker und Randow angekündigt
Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern führen wir...lesen