Reitsport



1972 trafen sich im "Grünen Baum" ein paar interessierte Sportfreunde der Turn- und Sportgemeinschaft Ahlbeck, um eine neue Abteilung zu gründen, die Sektion Reitsport. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Manfred Krohn, Johannes Habeck, Siegmund Zgubinski, Karl-Heinz Schwind, Frank Ulrich und Fritz Landgraf. Die LPG stellte einen alten Stall und die nötigen Flächen in Ludwigshof zur Verfügung. Im Frühjahr 1973 konnten die Reitsportler die ersten drei Pferde kaufen. Die Zahl der Mitglieder stieg beständig an. Heute ist der Reitsport die mitgliederstärkste Sparte des Vereins.
Bereits 1975 wurde das erste Reit- und Springturnier in Ludwigshof durchgeführt. Weitere Turniere im Freien folgten.
Die Sparte Reitsport verfügt über eine Reithalle, so dass auch im Winter trainiert werden kann.
Im Besonderen widmet sich die Sparte der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Es bestehen verschiedene Trainingsgruppen und es werden immer wieder Reitertage und Turniere mit Einsteigerprüfungen organisiert. Ebenfalls werden verschiedene Lehrgänge angeboten und den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geschaffen, auch an regionalen Turnieren teilzunehmen. In den Sommerferien finden regelmäßig die Lager für Sport und Erholung statt.
Aktuelles in Ahlbeck
Fotos für Ausweise ab 1. Mai nur noch digital
Für die Ausstellung eines neues Ausweises oder Reisepasses ist ab Mai ein digitales Passbild zu...lesen
Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter Geschäftsbuchhaltung für die Verwaltung der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 18.05.2025 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel-
Hund aufgefunden – Eigentümer gesucht
Bereits am Karfreitagabend wurde dieser kleine Rüde im Bereich Lübs aufgefunden und sucht nun sein...lesen